Lukas Schmid
OST und HSG planen Pilotprojekt zu legaler Abgabe von Cannabis.
Am 21. März 1975 wurde der Verein Volley Hirschberg gegründet. Ursprünglich als reiner Frauenverein ins Leben gerufen, war er damals dem Frauenturnverein St.Gallen angeschlossen. Im Jahr 1980 erfolgte die Umbenennung in Volleyball-Club Gossau.
VBC Gossau Ab 1982 durften auch Männer dem Verein beitreten, wobei die Vorstände zunächst getrennt geführt wurden. In den 1980er und 1990er Jahren konnte der Verein mehrmals Liga- und Juniorinnen-Mannschaften aufstellen, die für den Verein schöne Erfolge erzielten. Heute ist der VBC Gossau ein kleiner, dynamischer und engagierter Verein mit zwei Mixed-Mannschaften, die sich jeweils am Montag und Mittwoch zum Training treffen. Das Motto lautet: Freude und Spass am Volleyball, Volleyball gemeinsam erleben. Turniere und die Plausch-Meisterschaft sind feste Bestandteile des Jahresprogramms. Das Vereinsleben wird ausserdem durch verschiedene Anlässe neben dem Feld bereichert. Ausflüge bieten die Möglichkeit, abseits des Spielfelds Zeit miteinander zu verbringen und den Teamgeist zu stärken. Ob Wanderungen, Städtereisen oder gemeinsame Besuche von Volleyball-Events – die Ausflüge sind immer gut besucht und sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Der Verein besteht aus einer bunten Mischung von Mitgliedern, die alle die Leidenschaft für Volleyball teilen. Einige sind bereits seit Jahrzehnten dabei und tragen mit ihrem Engagement wesentlich zum Vereinsleben bei. «Dies hat uns geholfen, auch schwierige Zeiten gut zu überstehen, sodass wir uns heute nach 50 Jahren stolz als Verein präsentieren können», schreibt der VBC Gossau in einer Mitteilung und schliesst diese mit einer Einladung: «Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen und werden schnell in die Gemeinschaft integriert. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Vereins und setzen uns langfristig für den Erhalt und das Wachstum des Volleyball-Clubs Gossau ein.»
pd
Lade Fotos..