Michelle Kolb
Wir unterstützen Jugendliche mit Behinderungen bei der Stellensuche.
Vom 9. bis 12. Juli drehte sich im Hauptner Pferd Reitcamp in Herisau für 13 Mädchen während vier Tagen alles ums Pferd. Die Freude war riesig.
Reitcamp Der Reiterhof Zellersmüli befindet sich in ruhiger, sonniger Alleinlage, umgeben von grünen Wiesen, Hügeln und aussichtsreichen Höhen – ein idealer Standort für ein Hauptner Pferd Reitcamp. Auf dem Hof von Jennifer und Jochen Steinke freuten sich 13 kinderliebe Ponys und amerikanische Minipferde auf Erlebnisse mit den Kindern – und umgekehrt. Das tägliche Programm dauerte von 9.30 Uhr bis 16 Uhr. Der Reithof gestaltete sein individuelles, auf die Pferde und Kinder abgestimmtes Programm. Dazu wurden die Kinder in Gruppen aufgeteilt und gingen verschiedenen Aktivitäten nach. Gearbeitet wurde nach der Hippolini®-Methode, bei welcher die Kids die Pflege, das Führen, das Reiten und die Sprache der Ponys auf spielerische, einfühlsame Art lernten. Die vielseitigen Aktivitäten boten viele unterschiedliche Highlights. «Es wurde geputzt, gekuschelt und sogar gebastelt für die Pferde. Die selbstgebastelte Futtergirlande für die Pferde war wohl eines der Highlights», erzählt Campleiterin Sindy Kuske. Die achtjährige Anic Gmünder aus Haslen berichtet von ihren Camp-Erfahrungen: «Ich fand es am schönsten, die Pferde zu reiten und sie zu putzen.» Die siebenjährige Nelia Graf aus Speicherschwendi ergänzt: «Mir hat alles super gefallen. Es ist so schön, mit den Pferden zusammen zu sein.» Insbesondere der Abschlusstag bleibt in bester Erinnerung. Die Teilnehmerinnen führten ihren Familien vor, was sie gelernt hatten. Es verlief alles einwandfrei und alle waren stolz. Das Reitcamp gehört zum Angebot von MS Sports. Die Sport- und Eventagentur bietet schweizweit über 400 Camps in 10 Sportarten an. Im Sommer finden noch ein Gaming- und Sportcamp sowie ein Tanzcamp in St. Gallen statt. Sichere dir einen Platz: www.mssports.ch.
pd
Lade Fotos..