Ruth Inauen
Die 20. Guggennacht Engelburg ist die letzte, die sie organisiert.
Die neue Rutschbahn ist das Highlight auf dem neugestalteten Pausenhof.
Gestern wurde der neugestaltete Pausenplatz der Primarschule Othmar nach zweimonatigem Aufbau feierlich eröffnet und den Schülerinnen und Schülern übergeben.
Primarschule «Das Projekt startete vor gut zweieinhalb Jahren», sagt Robert Züger, Schulleiter der Primarschule Othmar und führt aus, «Die Stadt wollte, dass die Pausenplätze für die Schülerinnen und Schüler attraktiver gemacht werden, sodass die Kinder auch in der Freizeit den Pausenhof nutzen wollen.» In der Folge wurden anhand verschiedener Workshops Ideen und Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler gesammelt, wie der Pausenplatz gestaltet werden könnte. Die von der Lehrerschaft geprüften und ausgewählten Ideen wurden anschliessend dem Hochbauamt überreicht und der Stadtrat sprach die dafür benötigten Gelder. Vor zwei Monaten konnte mit dem Aufbau begonnen werden. «Die Kinder haben beim Aufbau tatkräftig mitgeholfen. Sie haben verschraubt, montiert und genagelt, wo es möglich war», so Züger. Entstanden sind eine Tunnel-Rutschbahn, die den roten Platz mit dem unteren Teil des Pausenhofs verbindet, ein acht Meter langes, naturnahes Klettergerüst aus Baumstämmen, eine Kletterwand mit Bouldergriffen und diverse neue Sitzgelegenheiten. «Wir wollten, dass die Schülerinnen und Schüler Teil des Planungsprozesses sind. Einerseits ging es darum, die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder zu berücksichtigen. Andererseits denke ich auch, dass die Kinder mehr Interesse daran haben, den neuen Sachen Sorge zu tragen, wenn sie selbst am Aufbau beteiligt waren», so Züger. Mit dabei an der Eröffnung war auch der Gossauer Stadtrat Stefan Rindlisbacher. In seiner Ansprache bedankte er sich bei der Schulleitung und den Schülerinnen und Schülern für die reibungslose Zusammenarbeit. Robert Züger sagt: «Ich freue mich sehr für die Kinder. Man sieht ihre Begeisterung für das, was sie hier geschaffen haben. Es ist der Pausenhof, den die Schülerinnen und Schüler wollten.»
sj
Lade Fotos..